top of page

Ausflugsziele im Harz mit Kindern – Spaß für die ganze Familie

  • Autorenbild: Moritz Hunke
    Moritz Hunke
  • 3. Dez. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Der Harz ist eine der vielseitigsten Urlaubsregionen Deutschlands und ein Paradies für Familien mit Kindern. Ob spannende Freizeitparks, kinderfreundliche Wanderwege oder faszinierende Naturerlebnisse – hier kommen kleine Abenteurer und große Entdecker voll auf ihre Kosten. Egal ob ein Tagesausflug oder ein längerer Aufenthalt: Der Harz bietet Erlebnisse, die Jung und Alt begeistern.


Kinder auf dem Baumwipfelpfad Bad Harzburg im Harz
Kinder auf dem Baumwipfelpfad Bad Harzburg im Harz

Themen auf dieser Seite:



1. Die besten Ausflugsziele im Harz mit Kindern


1.1 Freizeit- und Erlebnisparks


  • Märchenpark Salzwedel

Der Märchenpark Salzwedel entführt Kinder in eine zauberhafte Welt voller Märchenfiguren, interaktiver Spielplätze und spannender Shows. Hier können die Kleinen ihre Lieblingsfiguren hautnah erleben und sich auf Abenteuerpfaden austoben.

Tipp: Besonders schön sind die Themenwege, die kindgerecht die bekanntesten Märchen erzählen.

  • Pullman City Harz

Dieser Western-Themenpark bietet einen Einblick in die Welt des Wilden Westens. Kinder können Gold waschen, Lassos werfen und Reitshows bestaunen. Das Ambiente ist liebevoll gestaltet und lädt Familien dazu ein, in die Zeit von Cowboys und Indianern einzutauchen.

Tipp: Plane genügend Zeit für die Shows und das Kinderprogramm ein.

1.2 Actionreiche Abenteuer


  • Sommerrodelbahn St. Andreasberg

Die Sommerrodelbahn ist ein Highlight für alle Actionliebhaber. Mit hoher Geschwindigkeit geht es über die kurvenreiche Strecke, wobei Kinder ab 8 Jahren die Schlitten selbst steuern können.

Tipp: Kombiniere den Besuch mit einem Spaziergang durch St. Andreasberg – die Umgebung ist wunderschön.

  • Baumwipfelpfad Bad Harzburg

Der Baumwipfelpfad bietet spannende Perspektiven in luftiger Höhe. Kinder können auf spielerische Weise die Natur entdecken, während sie über Hängebrücken und Plattformen laufen.

Tipp: Auf dem Pfad gibt es zahlreiche Lehrtafeln und interaktive Stationen, die Wissen über den Wald vermitteln.

1.3 Naturerlebnisse und Tiere


  • Rabenklippe und Luchsgehege Bad Harzburg

Ein leichter Wanderweg führt zur Rabenklippe, von der aus Du eine atemberaubende Aussicht genießen kannst. Highlight für Kinder ist das Luchsgehege, wo diese beeindruckenden Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden können.

Tipp: Besuche die Fütterungszeiten – hier erfährst Du spannende Fakten über die Tiere.

  • Tierpark Hexentanzplatz Thale

Der Tierpark bietet heimische Wildtiere in naturnahen Gehegen. Kinder lieben die Möglichkeit, Ziegen und andere Tiere zu füttern. Außerdem ist die Aussicht vom Hexentanzplatz spektakulär.



1.4 Historische und spannende Attraktionen


  • Harzer Schmalspurbahn

Eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn ist ein unvergessliches Erlebnis. Die historische Dampflok fährt durch die malerische Harzlandschaft und begeistert Kinder mit ihrem nostalgischen Charme.

Tipp: Steige am Bahnhof Drei Annen Hohne ein – hier beginnt eine der schönsten Strecken.

  • Iberger Tropfsteinhöhle

Die Tropfsteinhöhle bei Bad Grund ist eine faszinierende Unterwelt voller Stalaktiten und Stalagmiten. Führungen sind kindgerecht gestaltet und machen die Geschichte der Höhle lebendig.

Tipp: Kombiniere den Besuch mit dem benachbarten HöhlenErlebnisZentrum.


1.5 Indoor-Attraktionen für Schlechtwettertage


  • Erlebniswelt Thale

Diese Indoor-Attraktion bietet Trampoline, Kletterwände und viel Platz zum Toben. Ideal für Regentage oder nach einem langen Wandertag.


  • Bergwerksmuseum Rammelsberg

Ein interaktives Museum, das die Bergbaugeschichte des Harzes für Kinder greifbar macht. Besonders spannend ist die Möglichkeit, selbst unter Tage zu gehen und das Leben der Bergleute kennenzulernen.



2. Wandern mit Kindern im Harz


2.1 Kinderfreundliche Wanderwege


  • Löwenzahn-Entdeckerpfad in Braunlage

Dieser Themenpfad ist speziell für Kinder gestaltet und bietet interaktive Stationen, die Natur und Umwelt auf spielerische Weise erklären.

Tipp: Nimm ein Picknick mit – entlang der Strecke gibt es viele schöne Rastplätze.

  • Brockengarten-Wanderung

Ein leichter Wanderweg, der Dich und Deine Kinder zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Harz führt. Im Sommer ist der Brockengarten mit seiner Pflanzenvielfalt ein besonderes Highlight.


2.2 Abenteuer im Nationalpark Harz


  • Wildkatzenpfad Bad Harzburg

Ein spannender Pfad mit Spielstationen, der Kindern die Lebenswelt der Wildkatzen näherbringt. Der Weg ist leicht begehbar und ideal für Familien mit jüngeren Kindern.



3. Praktische Tipps für Familienausflüge im Harz


  • Beste Reisezeit: Frühjahr und Sommer für Outdoor-Aktivitäten, Herbst für bunte Wälder und Winter für gemütliche Indoor-Erlebnisse.

  • Packliste: Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Proviant und Fernglas für Tierbeobachtungen.

  • Unterkunftstipps: Familienfreundliche Hotels und Ferienhäuser mit Kinderprogramm sind eine gute Wahl.



4. Fazit: Abenteuer für die ganze Familie im Harz


Der Harz ist ein echtes Eldorado für Familien mit Kindern. Ob actionreiche Abenteuer, spannende Naturerlebnisse oder kinderfreundliche Wanderwege – hier wird es nie langweilig. Plane Deinen nächsten Familienausflug in den Harz und entdecke die Vielfalt dieser zauberhaften Region.



bottom of page