top of page

Silvester 2025 an der Ostsee mit Hund: Die besten Tipps für einen entspannten Jahreswechsel

  • Autorenbild: Anna-Lisa Lehe
    Anna-Lisa Lehe
  • 7. Nov. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Feb.

Der Jahreswechsel ist für viele eine besondere Zeit, aber für Hunde kann der Silvestertrubel schnell zur Belastung werden. Als Hundebesitzerin weiß ich, wie wichtig gerade über Silvester eine ruhige Umgebung für unsere geliebten Fellnasen sein kann. Die Ostsee bietet hierfür ideale Bedingungen: hundefreundliche Strände, gemütliche Unterkünfte und entspannte Küstenorte, die Feuerwerke oft reduzieren oder ganz vermeiden. Hier stelle ich Dir fünf der besten ruhigen Orte an der Ostsee, hundefreundlicher Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten vor.


Silvester an der Ostsee mit Hund - schönste Orte


Themen auf dieser Seite



Warum eignet sich die Ostsee für einen Silvesterurlaub mit Deinem Hund?


Die Ostseeküste bietet viele ruhige Orte, die speziell auf Hundebesitzer abgestimmt sind. Feuerwerksfreie Zonen, weite Naturstrände und ein mildes Winterklima machen die Region perfekt für einen entspannten Jahreswechsel. Ob lange Strandspaziergänge oder gemütliche Abende in hundefreundlichen Unterkünften – an der Ostsee findest Du alles, um den Stress hinter Dir zu lassen.



Die 5 besten Ostsee-Orte für Silvester mit Hund


1. Rerik – Küstenidylle zwischen Ostsee und Salzhaff

Seebrücke Rerik

Rerik ist ein idyllischer Ort, der besonders bei Hundebesitzern beliebt ist. Der kleine Küstenort bietet ruhige Strände und zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge entlang des Salzhaffs und der Steilküste.


Hundefreundliche Unterkünfte:

  • Hotel Haffidyll: Ein kleines, familiäres Hotel direkt am Salzhaff. Hunde sind willkommen, und die ruhige Lage lädt zu Spaziergängen ein.

  • Ferienwohnung „Haffblick“: Eine moderne, eingezäunte Ferienwohnung mit Garten – ideal für entspannte Stunden mit Deinem Vierbeiner.


Hundefreundliche Restaurants:

  • Zur Linde: Hotel mit urigem Gasthaus mit regionaler Küche, in dem Hunde willkommen sind.

  • Haffterrassen: Ein Restaurant mit beschaulicher Außenterasse und tollem Blick aufs Salzhaff und speziellen Hundeleckerlis.


Hundefreundliche Aktivitäten:

  • Spaziergänge entlang der Steilküste mit tollen Ausblicken auf die Ostsee.

  • Fahrradtour am Salzhaff - richtig angezogen, ist es hier auch im Herbst schön und ruhig.



2. Gelting – Natur pur an der Ostsee

Windmühle in der Geltinger Birk

Der charmante Ort Gelting liegt am Rande des Naturschutzgebiets Geltinger Birk und bietet die perfekte Kombination aus Ruhe und Natur. Feuerwerke sind hier selten, und die Nähe zur Natur macht Gelting ideal für Hundebesitzer.


Hundefreundliche Unterkünfte:

  • Ferienhaus „Am Birkensee“: Eine eingezäunte Unterkunft mit Kamin und Garten – optimal für Hundebesitzer.

  • Landhaus Ostseeblick: Im wunderschönen Kronsgaard ist der Name Programm. Und Hunde sind hier gern gesehene Gäste. Die weiten Felder und kleinen Naturstrände in der Umgebung laden zu Spaziergängen ein.


Hundefreundliche Restaurants:

  • Aalräucherei Föh: Ein süßes, kleines Bistrot in Kappeln mit regionalen Spezialitäten und fangfrischem Fisch, in dem Hunde herzlich willkommen sind.

  • Café & Restaurant Dat Strandhuus: Hier kannst Du direkt am Wasser sehr gemütlich essen, während Dein Hund sich nach einem Strandspaziergang an Deiner Seite entspannt.


Hundefreundliche Aktivitäten:

  • Wanderungen im Naturschutzgebiet Geltinger Birk – Wildpferde und Zugvögel sind Highlights.

  • Strandspaziergänge entlang der Geltinger Bucht.



3. Zingst – Natur und hundefreundliche Strände

Strand von Zingst

Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist bekannt für seine weiten Strände und die Nähe zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Selbst an Silvester bleibt es hier ruhig und entspannt.


Hundefreundliche Unterkünfte:

  • Hotel IV Jahreszeiten: Im schicken Hotel IV Jahreszeiten direkt an der Strandpromenade ist Deine Fellnase herzlich willkommen und Ihr seid im null Komma nichts am Strand für einen Spaziergang.

  • Ferienhaus Isabella: Gemütliche Doppelhaushälfte im maritimen Stil mit kleinem, eingezäunten Garten, perfekt für Hundebesitzer.


Hundefreundliche Restaurants:


Hundefreundliche Aktivitäten:

  • Spaziergänge am Hundestrand Zingst – oft menschenleer in der Nebensaison.

  • Wanderungen im Nationalpark mit beeindruckender Naturkulisse.



4. Boltenhagen – Ruhe und maritimes Flair

Hafen von Boltenhagen

Der charmante Ort Boltenhagen bietet eine entspannte Atmosphäre, einen ausgewiesenen Hundestrand und eine wunderschöne Steilküste für Spaziergänge.


Hundefreundliche Unterkünfte:

  • Villa Seebach: Schönes Hotel direkt an der Boltenhagener Mittelpromenade, von wo Ihre schnell an der ruhigen Ostsee seid, um im Meer oder in der Sonne zu baden.

  • Seehotel Großherzog v. Mecklenburg: Hundezimmer und die Nähe zum Strand machen dieses Hotel ideal. Wie auch in einigen anderen Hotels dürft Ihr eure Hunde hier nicht in alle gastronomischen Bereiche mitnehmen.


Hundefreundliche Restaurants:

  • Deichläufer: Ein Restaurant mit maritimer Küche, das Hunde herzlich willkommen heißt. Liegt unglaublich toll, direkt am Strand.

  • Zum Klabautermann: Ebenfalls direkt am Strand. Ein gemütliches Gasthaus mit regionalen Spezialitäten - besonders die Bratkartoffeln zum frischen Fisch sind zu empfehlen.


Hundefreundliche Aktivitäten:

  • Spaziergänge entlang der Boltenhagener Steilküste mit weiten Ausblicken.

  • Freilauf am Hundestrand Boltenhagen.



5. Hiddensee – Autofreie Ruhe

Leuchtturm auf Hiddensee

Die autofreie Insel Hiddensee ist ein Paradies für Hundebesitzer. Die weiten Strände und die ruhige Atmosphäre machen sie zu einem der besten Orte für Silvester mit Hund.


Hundefreundliche Unterkünfte:

  • Hotel Post Hiddensee Apartments: Eine kleines Apart-Hotel mit 13 hundefreundlichen Ferienwohnungen und 5 Doppelzimmern rund 250m vom Strand.

  • Godewind: Haustierfreundliche Ferienwohnungen in Vitte auf Hiddensee mit hauseigener Szenekneipe und gutem Restaurant.


Hundefreundliche Restaurants:


Hundefreundliche Aktivitäten:

  • Strandwanderungen rund um die Insel – weit und ungestört.

  • Entdeckungstouren zu den Leuchttürmen der Insel.



Tipps für ein entspanntes Silvester mit Hund


Damit Silvester für deinen Hund entspannt bleibt, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Hier sind einige praktische Tipps:


  • Rückzugsorte schaffen: Schaffe in der Unterkunft einen Rückzugsort für deinen Hund, falls doch Feuerwerksgeräusche von weiter weg zu hören sind. Eine Decke und einige Leckerlis helfen, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.


  • Feuerwerksfreie Zonen: Informiere dich im Voraus, ob am Urlaubsort Feuerwerke geplant sind. Orte wie Hiddensee und die Geltinger Birk sind nahezu feuerwerksfrei und ideal für Hunde.


  • Beruhigende Musik und Ablenkung: Musik kann helfen, deinen Hund zu beruhigen. Im Ferienhaus kannst du ruhige Musik abspielen, die den Hund entspannt und störende Geräusche übertönt. Beschäftige ihn zusätzlich mit Kauknochen oder einem neuen Spielzeug, um ihn abzulenken.



Fazit


Ein Silvester-Urlaub an der Ostsee mit Hund kann ein wunderbares Erlebnis sein, wenn man die richtige Planung trifft. Entlang der Ostseeküste findest Du viele ruhigere, nahezu böllerfreie Orte mit hundefreundlichen Unterkünften, die optimale Bedingungen für einen stressfreien Jahreswechsel mit Deinem Hund bieten. So wird Silvester 2024 für alle zu einem entspannten Start ins neue Jahr!

bottom of page